Esstisch »maritimo«

3.213,31 3.274,80 

Enthält 19% MwSt. DE
zzgl. Versand

Charaktervoll wie die Küste – der Esstisch »maritimo« erzählt eine Geschichte von Wasser, Wind und jahrzehntelanger Beständigkeit. Gefertigt aus ehemaligen Dübelhölzern von Dalben des Nord-Ostsee-Kanals, trägt jede Bohle sichtbare Spuren ihres früheren Lebens, allen voran die charakteristischen Löcher, durch die einst schwere Eisenverbindungen verliefen.

Mit einer Länge von 250 cm bietet der Tisch reichlich Platz für gesellige Runden. Die massive Tischplatte mit ca. 6 cm Stärke ruht auf zurückspringenden Beinen und einer ebenfalls leicht eingerückten Zarge, was der kraftvollen Anmutung eine elegante Balance verleiht.

Die Oberfläche wurde strukturgebürstet und geölt, um die rustikale Ausstrahlung zu unterstreichen und gleichzeitig eine angenehme Haptik zu schaffen. Die original alten Kanten wurden bewusst erhalten – sie erzählen vom rauen Charme norddeutscher Hafenanlagen und verleihen dem Tisch seine unverwechselbare Identität. Das Besondere dabei ist, dass nicht nur die beiden Längskanten original belassen sind, auch die Stirnseiten sind verwittert. Möglich macht das die recht gleichmäßige Länge der Balken.

Ein Unikat mit maritimem Erbe, das sowohl durch sein Material als auch durch seine Ausstrahlung beeindruckt.

Artikelnummer: 711.240.2 Kategorie:

Dieses Produkt wird für Sie nach Bestellung neu gefertigt.

Bei Naturhölzern, insbesondere bei solchen, die aus dem Rückbau ehemaliger Gebäude stammen, sind Schwankungen in Maßen, Strukturen, Farben, Texturen, vom ehemaligen Gebrauch stammende Verarbeitungsmerkmale und ähnliche Eigenschaften materialspezifisch.

Deshalb ergeben sich Abweichungen zu den auf den Fotos dargestellten Modellen. Wir geben uns jedoch große Mühe, diese Abweichungen so klein wie möglich zu halten.

Das Besondere an unseren Massivholzmöbeln aus antikem Eichenholz:

  • Jedes Stück ein Unikat

Unsere Antikholzmöbel werden von speziell geschulten Tischlern in traditioneller, handwerklicher Bauweise in Einzelfertigung hergestellt – damit Sie sicher sein können, ein echtes Altholz-Unikat zu erhalten. Auch die hier im Onlineshop erhältlichen Tische sind Unikate – wenn eines dieser Möbel genau Ihren Vorstellungen entspricht, bekommen Sie auch genau das abgebildete Stück. Wenn Sie andere Vorstellungen haben, teilen Sie sie uns bitte mit – wir planen gern mit Ihnen Ihr Antikholz-Möbel-Unikat.

  • Garantiert echt historisch

Für unsere Möbel-Einzelstücke aus altem Massivholz verwenden wir ausschließlich original historisches Eichenholz (http://www.ohb.info) oder echte Mooreiche.

  • Antikes Eichenholz: durch und durch massiv

Wir sparen nicht an der falschen Stelle: Unsere Antikholzplatten haben nicht nur außen am Rand die angegebene Dicke, sondern durch und durch; unsere Tischbeine sind nicht aus dünnen Kanteln verleimt, sondern aus einem Stück historischem Eichenbalken sorgsam und mit Bedacht gefertigt.

  • Wir lieben unser Handwerk

Deshalb setzen wir soweit wie möglich auf traditionelle Tischler-Holzverbindungen: Grate, Dübel, Zapfen, Holznägel und Leim halten unsere Tische zusammen. An ganz wenigen Stellen ist ein Schräubchen unverzichtbar, aber versteckte Metallwinkel-Verbindungen haben an unseren Altholz-Möbeln nichts verloren. Etwas ganz anderes sind  sichtbare, stilprägende Metall-Elemente, die eine kontrastreiche Symbiose mit unserem Antikholz eingehen.

  • Moderne Technik, wo sie hingehört:

Bei den Beschlägen für Schubladen, Türen und Auszieher zeigen wir, daß wir keine Grundsatzfetischisten sind: Sie erhalten unsere Möbel aus historischem Eichenholz gern mit modernster Beschlagtechnik von Häfele ausgestattet.

  • Bei unseren echten Altholzmöbeln bleibt der Lack ab:

Am liebsten arbeiten wir mit naturbelassenen Oberflächen, sorgsam gebürstet und vorsichtig angeschliffen. Manchmal gibt aber eines unserer Natur-Hartöle der Antikholz-Oberfläche den letzten »Kick« – meist ist das aber gerade ganz individuelle Geschmackssache, deren Entscheidung wir selbstverständlich Ihnen überlassen. Nur: Um einen unserer Tischler zum Lackieren Ihres Schmuckstückes zu überreden – da müssen Sie sich schon ganz schön ins Zeug legen.

  • Jedes Möbel-Unikat aus unserer Werkstatt bekennt Farbe:

Nichts wird nachgedunkelt oder pigmentiert – die dunkel- bis schwarzbraunen Farbtöne unserer original belassenen Altholzoberflächen sind durch natürliche Alterung entstanden und deshalb auch nicht so leicht vergänglich wie ein Lasur-Anstrich. Einzige Ausnahme: Unsere (farblosen) Öle machen die natürliche Färbung ein wenig dunkler.

  • Ihre Vorlieben sind uns ein Anliegen – von der Stange gibt’s in der Tischfabrik

Zu den Detailbesprechungen zwischen Ihnen und unserem Tischler gehört auch die Festlegung der Oberflächen-Struktur Ihres künftigen Möbels. Unsere Mitarbeiter haben umfangreiche Erfahrungen und gehen mit viel Liebe zum Detail an die Auswahl der zu Ihren Vorstellungen passenden Hölzer. Durch unseren einzigartig umfangreichen Vorrat an historischen Eichenhölzern aller Provenienz können wir (fast) jeden Wunsch erfüllen.

Produkt Besonderheiten

Gewicht
n. a.
Größe
n. a.
Längen Tisch

220 cm, 250 cm

Mengeneinheit